Vom 6. bis 14. September 2013 steigt im „Herzen Europas", in Deutschland und in der Schweiz, das Volleyball-Highlight des Jahres: die Volleyball-Europameisterschaft der Frauen. http://www.eurovolley2013.org
Mit sechs Teams kann und will der DVV bei den Olympischen Spielen in London 2012 vertreten sein. Dazu müssen die Frauen- und Männer-Nationalmannschaft sowie vier Beach-Duos die Qualifikation schaffen. Alle Informationen, Fakten, Tickets und mehr dazu gibt es auf den folgenden Seiten. Viel Spaß!
Die World League ist der jährlich stattfindende hochkarätigste Wettbewerb für Männer-Nationalmannschaften. Seit 1990 nehmen Jahr für Jahr die weltbesten Teams teil, um sich sportlich zu messen und um Preisgeld und Weltranglistenpunkte zu kämpfen. Teams, die nicht an der World League teilnehmen, drohen in ihrer Entwicklung zu stagnieren und in der Weltrangliste abzufallen.
Nachdem die DVV-Männer 2010 ein beachtliches Comeback mit 7:5-Siegen gegen Polen, Kuba und Argentinien feierten und zu einem Gewinner avancierten, verfehlte das Team um den verletzten Kapitän Björn Andrae 2011 das avisierte Ziel „erstmaliges Erreichen der Finalrunde". Russland, das später die World League gewann, erwies sich als zu stark, Bulgarien war auf gleichem Niveau, nur etwas konstanter. Da halfen auch die drei Siege gegen Japan nicht, am Ende verpasste die DVV-Auswahl den zweiten Gruppenplatz.
Dieser sollte 2012 das Minimalziel sein, wenn die erstmalige Finalteilnahme im Premium-Wettbewerb der FIVB endlich gelingen soll. Dazu müssen konstante Top-Leistungen abgerufen werden, denn mit Argentinien (Weltranglisten-8.), Bulgarien (Weltranglisten-9.) und Portugal (Weltranglisten-34.) wartet hochkarätige und ambitionierte Konkurrenz auf der anderen Netzseite.
Vielleicht ist es ein Vorteil, mit dem Heimturnier zu starten: In der FRAPORT Arena in Frankfurt/Main (25.-27. Mai 2012) kann das deutsche Team -- hoffentlich unterstützt von zahlreichen Zuschauern -- vorlegen, um dann mit „breiter Brust" und dem Olympia-Ticket (nach Frankfurt folgt die Olympia-Qualifikation in Berlin vom 8. bis 10. Juni) in die drei Auswärtsturniere zu gehen.