Seit 25 Jahren begleitet die Zeitschrift DAS GEDICHT kontinuierlich die Entwicklung der zeitgenössischen Lyrik. Die buchstarke Jahresschrift bildet das Fundament, auf dem sich inzwischen auch eine internationale Tochterausgabe in englischer Sprache sowie ein verzweigtes Online-Forum mit Netz-Anthologien, Dichterporträts, Interviews, Rezensionen, Audio-Podcasts und Filmbeiträgen entwickelt haben. Gründungsherausgeber Anton G. Leitner hat gemeinsam mit dem Schriftsteller und Chamisso-Preisträger José F. A. Oliver die große Jubiläumsausgabe zum Thema »Religion im Gedicht« zusammengestellt.
www.dasgedicht.de
Internationale Jubiläumslesung mit 50 Poetinnen und Poeten aus vier Generationen und zwölf Nationen
DAS GEDICHT lud zu seinem 25. Geburtstag am 25. Oktober 2017 zu einer Festlesung mit Get-together ein, bei der dieser Kurzfilm entstand. Die Lesung wurde vom Anton G. Leitner Verlag in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München veranstaltet und von der Stiftung Literaturhaus unterstützt, Bayern 2 begleitete die Veranstaltung als Medienpartner.
50 Lyrikerinnen und Lyriker aus Europa, darunter Sujata Bhatt, Josef Brustmann, Bumillo, Nancy Hünger, Barbara Maria Kloos, Said, Ludwig Steinherr und viele andere feierten das »Leitorgan der Poesie« (WAZ) und sein 25-jähriges Bestehen. Friedrich Ani, Münchner Bestsellerautor und Mitherausgeber der 17. GEDICHT-Folge, hielt eine kurze Laudatio (
https://www.dasgedichtblog.......).
Künstlerische Leitung: Anton G. Leitner
Moderation: Nicola Bardola (Germering) und Sabine Zaplin (Gauting)
Laudationes: Friedrich Ani (München) und Christoph Leisten (Würselen)
Antonio Pellegrino (Bayern 2) im Podiumsgespräch mit den Herausgebern Anton G. Leitner und José F. A. Oliver
Eine Video-Produktion von Jörg Reuther und Pavel Brož
Es lasen Melanie Arzenheimer (Eichstätt), Michael Augustin (Bremen), Ulrich Beck (Bremen), Ulrich Johannes Beil (Zürich, Holzkirchen), Sujata Bhatt (Bremen), Thomas Böhme (Leipzig), Timo Brandt (Wien), Anna Breitenbach (Esslingen), Josef Brustmann (Icking), Jürgen Bulla (München), Bumillo (München), Markus Bundi (Neuenhof, Schweiz), Paul-Henri Campbell (Montabaur), Helmut Eckl (München), Georg »Grög!« Eggers (München), Christophe Fricker (Bristol, GB), Thomas Glatz (München), Norbert Göttler (Hebertshausen), Uwe-Michael Gutzschhahn (München), Thomas Hald (München), Jan-Eike Hornauer (München), Nancy Hünger (Erfurt), Klára Hůrková (Aachen), Semier Insayif (Wien), Gerald Jatzek (Wien), Erich Jooß (Höhenkirchen-Siegertsbrunn), Barbara Maria Kloos (Köln), Hans-Werner Kube (Witten), Anatoly Kudryavitsky (Dublin), Augusta Laar (München und Wien), Christoph Leisten (Würselen), Anton G. Leitner (Weßling), Marina Maggio (Würzburg), Thilo Mandelkow (Schleswig), Jana Mathy (Heidelberg), Erwin Messmer (Bern), Anna Münkel (Zankenhausen), Wolfgang Oppler (Ebersberg), Andreas Peters (Bötzingen), Barbara Peveling (La Varenne, Frankreich), Franziska Röchter (Verl), Said (München), Knut Schaflinger (Augsburg), Alfons Schweiggert (München), Ludwig Steinherr (München), Jochen Stüsser-Simpson (Hamburg), Gabriele Trinckler (München), Jürgen Weing (Kißlegg), Babette Werth (Berlin), David Westphal (München), Bärbel Wolfmeier (Stelle-Wittenwurth und Hamburg), Sabine Zaplin (Gauting) und Johannes Zultner (Starnberg).
Show less