Der Spot fordert dazu auf, im Sinne einer « sozialistischen Moral » ungelöste Spannungen, Unpünktlichkeit und Unhöflichkeit, die zum Ausschuss in der Produktion führen, aktiv zu besprechen. Die Wer...
Sport und aktive Freizeit im höheren Lebensalter wird in diesem Spot als nachzuahmendes Beispiel vorgeführt. Die Werbesendung Tausend Tele-Tips wurde von 1960 bis 1976 im Deutschen Fernsehfunk/Fern...
Der schwarz-weiße Trickfilm erzählt zum flott gereimten Moritatentext die Geschichte von Peter und Babette, deren wetterunangepasste Kleidung jeweils zu Erkältung und zum Fehlen am Arbeitsplatz füh...
The second edition of our pop feminist roundtable discusses the topic of abortion from a feminist point of view. You can either follow and participate in the discussion live at Deutsches Hygiene-Mu...
In dieser Ausgabe von „Theorien zur Praxis“ spricht Philipp Felsch, Professor für Kulturgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, mit dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler über das ge...
Der neue Trailer zur 4. sächsischen Landesausstellung "Boom. 500 Jahre Industriekultur" - hier kompakt verpackt. Das Deutsche Hygiene-Museum Dresden ist Ausrichter der Zentralausstellung, die vom ...