Arena of Valor ist, ein Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) Game, das im August 2017 in Europa von Tencent Games published wird. Heute zählt das Spiel über 80 Millionen täglich aktive Nutzer und ist damit eines der am meisten wachsenden Mobile-Games überhaupt. Seit 2015 gehören 100 % von Riot Games (League of Legends) zu Tencent Games. Kein Wunder also, dass AoV so ein großer Erfolg wurde. Im September 2017 kündigte Nintendo eine Partnerschaft mit Tencent an, um das Spiel auch auf die Nintendo Switch bringen zu können.
Gespielt wird klassischerweise 5 gegen 5. Andere Spielmodi, wie zum Beispiel 3 gegen 3, 1 gegen 1 und zeitbegrenzte Event-Modi stehen ebenfalls zur Verfügung.
Beim 5 gegen 5 treten zwei Teams mit jeweils fünf Helden gegeneinander an. Zu Beginn des Spiels startet ein Team in der Basis der unteren linken Ecke, das andere in der Basis in der oberen rechten Ecke der Karte. Ziel des Spiels ist es, die Basis des Gegners zu zerstören. Um die Basis zu erreichen, gibt es drei Wege, die sogenannten Lanes – oben (top) in der Mitte (mid) und unten (bot). Auf den Wegen befinden sich Türme, die den Weg zur Basis erschweren und jedes Team erhält in regelmäßigen Zeitabständen Unterstützung von kleinen Monstern, den Minions oder Creeps. Für das Töten von Gegnern erhalten Spieler Erfahrung und Gold, von dem sie sich neue Gegenstände kaufen können.
Der Soundtrack des Spiels wurde von Hans Zimmer produziert, der maßgeblich verantwortlich war für Soundtracks wie unter anderem Der König der Löwen, Fluch der Karibik, Gladiator oder die Dark Knight-Trilogie. Also Lauscher gespitzt und zugehört. Hier gibt es also nicht nur etwas fürs Auge und das Herz, sondern auch für die Ohren.
Arena of Valor spielen:
⚔️ iOS
https://itunes.apple.com/app/id1150318642⚔️ Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ngame.a...Kompletter Titel: Arena of Valor (vorher: Strike of Kings)
Erscheinungsdatum: 26. November 2015 (China), 10. August 2017 (Europa)
System: iOS
USK: ab 12 Jahren
PEGI: nicht bewertet
ESRB: nicht bewertet