Mit zwei in den Rahmen integrierten Akkufächern ist das Riese & Müller Supercharger der Trendsetter der E-Bike Branche. Ein dynamisches und gleichzeitig schlichtes Design kombiniert mit Marathon-Reichweiten und hochwertiger Ausstattung ergibt das wohl vielseitigste Elektrofahrrad.
Das Supercharger ist in verschiedenen Varianten erhältlich, in jedem Fall aber mit Bosch eBike Technologie ausgestattet. Alle Details zu Versionen und Preisen (Stand 03/2018, Österreich) im Video.
Der Boom bei E-Bikes setzt sich auch 2016 fort. Immer mehr Modelle mit immer besseren Eigenschaften und Akku-Leistungen kommen auf den Markt. Auch S-Pedelecs finden vermehrt ihren Weg nach Österrei...
Ein vorhandenes Nutzfahrzeug nehmen und daraus einen Family Van machen - das ist ein gängiges Rezept. So wurde aus dem Nissan NV200 der Nissan Evalia. Hervorstechende Eigenschaften: riesiger Ladera...
Elektroantrieb und Mountainbike - das ist die neue Trend-Kombination am Fahrradmarkt. Ein Aushängeschild ist das neue e-Mountainbike KTM Macina Kapoho 27,5+ mit dem 75 Nm Drehmoment starken Bosch P...
Mit zwei in den Rahmen integrierten Akkufächern ist das Riese & Müller Supercharger der Trendsetter der E-Bike Branche. Ein dynamisches und gleichzeitig schlichtes Design kombiniert mit Marathon-Re...
Ein Elektrofahrrad für ein breites Anwendungsspektrum - das ist das KTM Macina Sport 10 GPS+. Sowohl auf Touren als auch im Alltagsbetrieb macht das E-Bike mit Bosch Performance Line E-Antrieb, dem...
Mit einem umfassenden Facelift in technischer und auch optischer Hinsicht schickt Piaggio den MP3 500ie LT Roller ins Rennen. Es gibt mehr Komfort, mehr Sicherheit und weitere interessante Features...
Die vierte Generation des VW Touran ist um einiges größer geworden und kann daher noch mehr Van sein als bisher. Wie geräumig der Neue ist und welche Eindrücke sonst noch vermittelt wurden, sehen S...
Ein klassischer Kombi mit Technik-Update - das hat Volvo mit dem V70 Modelljahrgang 2015 umgesetzt. Das konservative Blechkleid mit seinen Beladungsvorteilen ist geblieben, die Technik unterm Blech...
Mit optischen Maßnahmen und neuen Motoren hat Suzuki den SX4 S-Cross zuletzt aufgewertet. Das 4m30 lange Modell hat viel zu bieten und ist angesichts der vernünftigen Preisgestaltung eine interessa...
Mit dem neuen Logan MCV gibt es weniger Platz, aber mehr Chic und einen neuen, sparsamen 90 PS Benzinmotor. Der Preis bleibt höchst attraktiv und wer echte Raumriesen will, hat Lodgy oder Dokker zu...
Auf dem Pariser Autosalon 2014 zeigte Renault den neuen Espace. Nach 30 Jahren Modellbestand wandelt sich der Espace vom Van zur Großraumlimousine. Die wichtigsten Imfos zum neuen Modell im Video. ...
Mit der neuen Vespa Sprint 125 will man ein sportlicher aufgesetztes Modell anbieten mit moderner Technik samt ABS und Retro-Design. Wie sich das fährt und anfühlt, zeigt der Bericht von Andreas W....