Livestreaming auf YouTube

Mit YouTube Live bietest du deinen Fans besondere Erlebnisse in Echtzeit und stärkst die Verbindung zu deiner Community. Egal, ob du einen Kurs abhalten, einen Workshop veranstalten oder deine Gaming-Skills unter Beweis stellen möchtest – teile deine Leidenschaft mit Zuschauern weltweit.

Im Uhrzeigersinn von oben abgebildete Creator: The Coding Train, cbgray, DjMaRii0

Livestreaming auf YouTube Livestreaming auf YouTube

Warum auf YouTube live gehen?

Es ist jetzt einfacher denn je, deine Community mit YouTube Live auszubauen und zu entwickeln. Egal, ob du die Zuschauerbindung stärken oder einen Blick hinter die Kulissen gewähren willst – mit Livestreams erreichst du dein Publikum sofort.

Warum auf YouTube live gehen? Warum auf YouTube live gehen?

In Verbindung bleiben

Hier kannst du in Echtzeit mit Fans interagieren, anstatt ewig lange mit dem Videoschnitt zu verbringen.

Einführung zum Livestreaming

Tipps für Creator: Warum sich Livestreaming lohnt

Warum auf YouTube live gehen? Warum auf YouTube live gehen?

Reichweite

Steigere deine Reichweite auch jenseits des Livestreams und poste die besten Szenen aus den Sessions als Video-on-Demand (VOD) oder als Kurzvideo. Mit Clips kannst du auch außerhalb von YouTube ein noch größeres Publikum erreichen.

Clips aus einem Livestream erstellen und teilen

Warum auf YouTube live gehen? Warum auf YouTube live gehen?

Einnahme­optionen

Mit Monetarisierungsoptionen wie Werbeeinnahmen, Super Chat, Super Stickern und der Kanalmitgliedschaft zum Kaufen oder Verschenken bietet Livestreaming auf YouTube viele Möglichkeiten, dein Business auszubauen. Verdiene Geld mit dem, was dir Spaß macht.

Einnahmemöglichkeiten auf YouTube

Warum auf YouTube live gehen? Warum auf YouTube live gehen?

Analysen

Informiere dich über die Leistung deines Streams, um dein Live-Publikum zu vergrößern und zu halten – mit Messwerten, die du jederzeit zur Hand hast. Mit YouTube Studio Analytics siehst du, welche Livestreams am erfolgreichsten sind, wie Zuschauer deine Inhalte finden und vieles mehr.

Analytics in der YouTube Studio App entdecken

Livestreams entdecken

Über unsere Landingpages für Livestreams und Gaming können Zuschauer spannende Live-Veranstaltungen finden, ihre bevorzugten Livestreamkanäle abonnieren und sich zu anstehenden Livestreams und Premieren benachrichtigen lassen.

Eine Illustration Eine Illustration

Auf der Landingpage für Livestreams können Zuschauer auf Livestreams zu einigen beliebten Inhalten zugreifen, darunter Musik, Mode und Beauty, Kurse und vieles mehr. Die Gaming-Landingpage ist der schnellste Weg zu den angesagtesten Gaming-Titeln, zu denen Creator auf YouTube streamen.

Informationen zur Landingpage für Livestreams

Zuschauer können künftige und laufende Livestreams und Premieren über den Tab „Live“ auf der Kanalseite ihrer Lieblings-Creator finden oder Benachrichtigungen für künftige Livestreams über die Schaltfläche „Benachrichtigung aktivieren“ einrichten. Mit der ringförmigen Markierung, die anzeigt, wann du live bist und Zuschauer durch Antippen direkt zum Stream führt, können Fans dich noch einfacher beim Streamen finden.

Informationen dazu, wie Zuschauer Livestreams finden

Über das System für Suche und Auffindbarkeit von YouTube werden Zuschauern die Livestreams angezeigt, die sie am ehesten interessieren könnten. Für die Leistung deines Streams ist es deshalb unter anderem wichtig, deine Zielgruppe zu kennen, Titel und Thumbnails zu optimieren und deine Streams für Zuschauer relevant zu gestalten.

FAQs zu indirekten Suchanfragen und Leistung

Details zum Livestreaming

Egal, ob Gaming, Performance oder Talkrunde – mit YouTube Live hast du den direkten Draht zu deiner Community.

Wenn du zum ersten Mal streamen willst, musst du vorher deinen Kanal bestätigen. Das kann bis zu 24 Stunden dauern. Anschließend kannst du sofort live streamen. Damit alles glatt geht, solltest du ein zuverlässiges Netzwerk verwenden und deine Ausrüstung vorher testen.

Tipps für Creator zum Hochladen von Livestreams

Tipps für Creator zum Aufnehmen von Livestreams

Livestreams können mit einem Encoder, einer Webcam oder einem Mobilgerät aufgenommen werden. Im Live Control Room kannst du Livestreams über den Computer einrichten und verwalten.

Informationen zur Verwendung des Live Control Room

Weitere Tipps für das Streaming


Zusammen live

Lade einen Gast dazu ein, an deinem Livestream über ein Mobilgerät teilzunehmen. Du kannst andere Creator bequem von deinem Wohnzimmer aus interviewen oder Freunde zu deinem Lieblingsort am anderen Ende der Welt mitnehmen. Die Möglichkeiten, ausgewählte Gäste in deine Livestreams einzubinden, sind endlos.

Anleitungen und FAQs zur Funktion „Zusammen live“

Livechat

Mit dem Livechat wird aus deinen Zuschauern eine Community, die sich in Echtzeit austauscht. Du kannst Chatnachrichten deiner Fans dabei beantworten und anpinnen. Oder gehe noch einen Schritt weiter und nimm beispielsweise während eines Gaming-Livestreams Missionsanfragen entgegen, veranstalte eine Fragerunde oder halte eine Zuschauerumfrage ab.

Grundlagen des Livechats auf YouTube


Livechat-Moderation

Dir stehen verschiedene Tools zur Verfügung, mit denen du den Livechat für alle Zuschauer noch sicherer und positiver gestalten kannst. Du hast auch die Möglichkeit, Moderatoren zu ernennen, die dich bei der Moderation des Chats unterstützen. So kannst du dich auf deine Kernaufgaben als Creator konzentrieren.

Informationen zur Moderation für Creator

Informationen zur Moderation für Moderatoren


Live Redirect

Mit der Funktion „Live Redirect“ kannst du deine Zuschauer zu einem anderen Livestream oder zu einer Premiere weiterleiten. Wähle dazu an einem beliebigen Punkt in deinem Stream ein Video aus. Durch Live Redirect kann dein Publikum neue Creator entdecken, während du die Zusammenarbeit mit anderen Creatorn ausbaust.

Informationen zu Live Redirect


Atmosphäre schaffen

Biete Nutzern eine Community, der sie gern angehören, und baue auch kleine Rituale in deine Streams ein. Du könntest dir zum Beispiel einen Satz, eine bestimmte Geste oder Hashtags für dich und deine Zuschauer ausdenken, um ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen.

Tipps für Creator zur Verwendung von Kommentaren

Tipps und Fehlerbehebung

Angst, dass etwas schiefgehen könnte? Unsere Livestreaming-Checkliste zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine Livestreams optimal planst und professionell umsetzt.

Livestreaming-Checkliste

Mehr zu Fehlermeldungen beim Streaming

Auf Urheberrechtsprobleme prüfen

Tipps für Creator zum Uploadzeitplan

Tipps und Fehlerbehebung Tipps und Fehlerbehebung

Mit Livestreams Geld verdienen

Von Werbeunterbrechungen bis zu Super Chat gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, mit Livestreams Geld zu verdienen.

Im Rahmen des YouTube-Partnerprogramms können Creator eine Umsatzbeteiligung für ihre Inhalte beantragen und einrichten. Sobald du in das Programm aufgenommen wurdest, kannst du die Monetarisierung für Uploads und Livestreams aktivieren.

YouTube-Partnerprogramm beitreten

Informationen zu den erweiterten Mindestvoraussetzungen ab 2023

Du kannst wählen, wie du Geld verdienen willst: durch Werbung, über die Finanzierung durch Fans, mit Kanal- und Geschenkmitgliedschaften und mehr. Super Chat und Super Sticker sind eine Einnahmequelle speziell für Livestreams, die Zuschauern eine unterhaltsame Möglichkeit bieten, ihre Unterstützung zu zeigen.

Geld verdienen mit Livestreams

Wenn du die Monetarisierung für deinen Kanal und Livestream aktivierst, schaltet YouTube automatisch Pre-Roll-Anzeigen für deine Inhalte. Über das Symbol „Anzeige einfügen“ rechts oben im Live Control Room kannst du auch während des Livestreams Mid-Roll-Anzeigen einfügen. In YouTube Studio kannst du Super Chat und Super Sticker aktivieren, mit denen deine Zuschauer sich im Livechat hervorheben können, ebenso wie Kanalmitgliedschaften, mit denen deine treuesten Fans exklusive Vorteile erhalten.

Werbung in Livestreams

Super Chat und Super Sticker aktivieren

Kanalmitgliedschaften aktivieren

Zuschaueranalyse erklärt

Beim Livestreaming auf YouTube kannst du die Leistung des Streams ganz einfach von deinem Smartphone oder dem Stream-Dashboard aus im Auge behalten. Anhand von Analysen kannst du die Leistung von Livestreams besser nachvollziehen und neue Ideen für Inhalte entwickeln, um dein Publikum zu vergrößern und zu halten.

Eine Illustration Eine Illustration

„Ich liebe es, jede Woche einen Livestream mit meinem Publikum zu starten und mich mit meiner Community auszutauschen. Es fühlt sich an wie ein cooler Gaming-Club, in den sich alle einfach einklinken und dann den ganzen Abend ungetrübt mit mir abnerden können.“

JazzyGuns

Den Status deines Streams und die Analysedaten kannst du während des Streamings im Live Control Room oder nach dem Stream in YouTube Studio einsehen. Je nachdem, ob du über einen Encoder oder ein Mobilgerät streamst, werden danach unterschiedliche Messwerte angezeigt.

Erläuterungen zur Livestream-Leistung

Genau wie bei VODs gibt es zu Livestreams Berichte über die Wiedergabezeit, die Art, wie Zuschauer deine Streams finden, die Zuschauerbindung und demografische Daten, gleichzeitige Zuschauer und vieles mehr.

Informationen über Berichte zur Wiedergabezeit

Die richtige Balance

Livestreams machen Spaß, können aber auch stressig sein. Von einer erfolgreichen Work-Life-Balance bis hin zu einer gesunden Lebensweise gibt es hier Tipps, wie du deine Inhaltsstrategie entwickelst und zugleich für dich und dein Wohlbefinden sorgst.

Informationen zu Gesundheit und Wohlbefinden von Creatorn

Informationen zu Sicherheit auf YouTube